Ray Aichinger Sax (AUT) - Mattias Nilsson Piano ( SE)

Peaceful In Dreams Tour 2016
https://youtu.be/u7pG9lQKT1w2016 live @ Swedish Embassy Vienna
https://youtu.be/FoF_PGSF-TcSilent Nights Tour December 2015
http://youtu.be/a9AcR4qvFJcCalling You Studio Session 2015
http://youtu.be/2IlJ1oRPCD8Swedish pianist Mattias Nilsson and Austrian saxplayer Ray Aichinger met in Vienna where they also performed together for the first time. With some songtitles and very little rehersal they went on stage together and found each other musically direct from the start. This is the beginning of a musical friendship in which a mutual respect for the true listening takes place.
Saxophonist and composer Ray Aichinger is a member of a upcoming generation of jazz musicians who are attracting attention by being at ease with a variety of musical genres. These could include a modern classical quintet, the well known 'Organ Format' or a duo with piano. Many centuries ago the famous Persian poet Omar Khayyam proposed that "when one is presented with lined paper, write sideways." In a similar vein, Ray Aichinger has skilfully shown that the fusion of modern improvisation with swing jazz can produce impressive and appealing results. (Jazzland)
WEBSITES:
http://www.rayaichinger.com
Contact and booking:
Ray Aichinger
+43 676 / 420 86 54 (AUT)
rayaichinger@icloud.com
skype: raimundaichinger
___________________________
Viertelfestival Mostviertel NOE 2016 w/Tromsø and Ironhammer
Vimeo: https://vimeo.com/184191100
youtube: https://youtu.be/_Az1sNmSu5U
Opening Movie with Interviews: https://vimeo.com/165487028
Man spricht von einem Universum für die Ohren. Alles kommt in Fluss, wenn Raimund Aichinger, Miki Liebermann, Karl Sayer und Heimo Wiederhofer gemeinsam zu musizieren beginnen. Es atmet, es pulsiert, Komposition und Improvisation zeigen sich gegenseitig den Weg und führen in eine weite Landschaft.
Der Übergang von Musik zu Geräusch ist ein fließender. Der Puls der Musik und der Puls des Handwerks – der Beat von Sepp Eybls Eisenhammer – vereinen sich zu einem gemeinsamen Rhythmus, die Schwingungen von Harmonik und Melodik unterliegen einer gemeinsamen Fliehkraft. Genau das passiert,
wenn die vier Musiker in Ybbsitz ihre Instru- mente auspacken und ihre Noten im Koffer lassen. Bühne frei für Musik!
Die Location, das Hammerwerk In der Not 49, ist eine Schmiedewerkstatt aus dem 16. Jhdt., die noch betrieben wird. Sie bietet den BesucherInnen Einblick in eine Zeit, in der dieses Handwerk noch besonderen Stellenwert hatte und die angefertigten
Teile (Messer, Hacken, Schlösser ...) bis nach Russland und in den Orient exportiert wurden. Die Ybbsitzer Schmiedekunst wurde von der UNESCO-KOMMISSION 2010 in das Nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. (Pressetext)

___________________________
Notes & Tones Jazz Orchestra
current Programe 'Give Me a Double'Saxophone: Raimund Aichinger, Flo Fuss, Herwig Gradischnig, Thomas Kugi
Trp., Daniel Nösig, Markus Pechmann, Tobi Reisaacher
Trb., Mario Vavti, Clemens Hofer, Christian Amstätter-Zöchbauer
Rhythm: Mayas Bartha Piano, Karol Hodas Bass, Mario Gonzi Drums

___________________________
Ray Aichinger Organ Four

Erwin Schmidt Hammond B3
Christan Havel Guit.
Vladimir Kostadinovic Drums
Der Saxopho- und Komponist Ray Aichinger zählt zur jüngeren Generation der aufstrebenden Jazzer. Er fällt einerseits aüngenehmst auf, weil er auch ein passionierter "Zuhörer" ist und sich – vielleicht gerade dadurch angeregt – in den verschiedensten Genres versucht. Wir hörten ihn schon im (modern-)klassischen Quintett und demnächst als Frontman vor einem exzellenten Piano-Trio. Diesmal versucht er sich (erfolgreich, wette ich) im bekannten Orgel-Format, wobei ihn Erwin Schmidt Hammond-B3, Christian Havel g und Vladimir Kostadinovic dm allerbestens unterstützen werden – ein reines Vergnügen!!!
___________________________
Tromsø

Ray Aichinger Sax/Comp., Miki Liebermann Guit./Comp., Karl Sayer Bass/Comp., Heimo Wiederhofer.Drums
https://youtu.be/_Az1sNmSu5U___________________________
Ray Aichinger - Souljazz Quintet

Die Anzahl der jungen Talente, die aus den zahlreichen Jazzschulen in die Klubs drängen, ist fast unübersehbar. Das ist auch Saxist Ray Aichinger, der mit Brynner-Scheitel und grandioser Musikalität zeigt, daß der Spagat von modernster Improvisation zu swingendem Jazz überaus reizvoll ist – seine grandiose Mannschaft (Erwin Schmidt p, Christian Havel g, Uli Langthaler b, Joris Dudli dm) erleichtert ihm dieses Unternehmen wesentlich.(Jazzland)
___________________________
Ray Aichinger Quintet

___________________________
Let's groove Jazz hosted by Ray Aichinger
"Let`s groove Jazz" ist ein im Juli 2009 entstandenes Projekt, dass sich durch die Auswahl des dargebrachten Repertoires sopwie seiner hochprofessionellen ProtagonistInnen an einem modernen internationalen Maßstab orientiert. Der charakteristische Sound dieses Projektes basiert auf verschiedenen klassischen Aufnahmen der 1950iger Jahre bis in die Gegenwart und erhält durch das regelmäßige Zusammenwirken der Bandmitglieder seine besondere Note.Let`s groove Jazz mit Jamsession Teil im zweiten Teil findet jeden Mittwoch Abend im Jazzcafe ZWE (Flossgasse 4, 1020 Wien; 19.30) statt.
Für aktuelle Besetzungsinfo zu den von Ray Aichinger geleiteten Abenden - Ray Button drücken und zum gewünschten Datum downscrollen!___________________________
©Raimund Aichinger